Dienstag, 11. Dezember 2007

A night out at the dogs.....

Am Freitag, 7. Dezember hatten wir Weihnachtsfeier von der Schule aus. Wir waren at the Dogs. In Irland bzw. Galway sind Hunderennen ganz beliebt. Also, wir waren bei einem Hunderennen. Ist echt ein bisschen schicki-micki dort, und auch ziemlich teuer. 15€ Eintritt pro Person, plus ca 40-50€ für das Essen, plus Getränke. - Aber das berührt mich eigentlich nur herzlich wenig, denn der Direx bzw. die Schule haben für die Weihnachtsfeier bezahlt. *ggg*.

Wir hatten Logenplätze, die Wande neben unseren Tischen war komplett verglast und wir haben pipifein auf die Rennbahn runter gesehen. Das ist sowieso recht witzig, da ist in der Mitte in Fußball- oder Rugbyfeld (je nachdem, was sie gerade spielen) und rundherum geht die Rennbahn. Wie wir gekommen sind, war noch das letzte Drittel von einem Rugby-Match. Hurra, mein erstes Rugby Match. Ich hab mich zwar nicht ausgekannt, was die Regeln sind, aber ich hab zumindest so getan *hihi* Möcht unbedingt nochmal auf ein Rugby-Match gehen und da werd ich mir einen netten Begleiter mitnehmen, der mir alle Regeln erklärt, damit ich dann auch schön verrückt herumhüpfen kann, wenn irgendwer ein Tor geschossen hat.

Es war auch ein ganz bekannter Rugby-Spieler (den irgendwie ganz Irland und England kennt) da, eine Kollegin hat gemeint, ich müsste das unbedingt meinem Bruder sagen, der würde mich beneiden- Ich kann mich zwar an den Namen nicht mehr erinnern, aber ich wollte es einfach mal erwähnt haben.

Das Hunderennen war echt total witzig, Greyhound Dogs (irgendwelchen Windhunde). Puuu, die waren vielleicht schnell. Ich war auch ganz aufgeregt vor der ersten Runde, es war ja mein erstes Hunderennen überhaupt. Da gibt es insgesamt 10 Rennrunden, bei jeder Runde flitzen6 verschiedene Hunde über die Rennbahn. Da fährt so ein künstlicher Hase zuerst über die Rennbahn und die Wuffis versuchen halt, den Hasen zu erlegen.

War echt sehr spannend. Natürlich hab ich auch gesetzt, meistens auf zwei Hunde pro Rennen, und dann auch nur kleine Summen. Wenn ich auf zwei Wuffis gesetzt hab, dann nur 2 euro pro Flitzer und sonst max € Euro!
Aber von den ganzen 10 Rennen waren vielleicht 3 oder max. 4 Runden dabei, wo mein Wuffi nicht gewonnen hat!! Hab leider kein Vermögen gewonnen, insgesamt vielleicht 40 Euro, und 35 hab ich wieder verspielt (vom Gewinn) - also bin ich im Endefekt mit 5 Euro plus ausgestiegen, was auch nicht so schlecht ist.
War echt ein super Abend. Das Essen war ausgezeichnet und der Wein natürlich auch!! um ca 2.00 bin ich dann mit dem Taxi heimgefahren.


Donnerstag, 6. Dezember 2007

Habe gerade Freistunde, dann noch eine Stunde und dann ab ins verlaengerte Wochenende!! Ich habe diese Woche Freitag, Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag frei!!!! Juhu!!! Am Freitag und Montag ist ein Parent-Teacher Meeting, da muss ich nicht dabei sein, und Dienstags hab ich sowie so immer frei.
Morgen haben wir Weihnachtsfeier von der Schule aus, da gehen wir zu einem Hunderennen, (und natuerlich essen) bin schon echt gespannt, wie das wird.

Gestern waren wir bei Freunden eingeladen, da war eine kleine Feier, naja, so klein und so kurz war sie gar nicht, wie ich urspruenglich geplant hatte. Wollte um 11.00 oder spaetestens 12.00 am Abend wieder heimfahren, weil ich heute ab der ersten Stunde Unterricht hatte. Naja, aus 12.00 wurde 4.00 ........ es war ziemlich lustig, als ich das eine mal auf die Uhr gesehen hab, war es gerade mal 11.00 und dann ein paar Minuten spaeter war es bereits fast 4.00!!! (Ich kann also wirklich nichts dafuer!! *ggg*)
Bin heute den ganzen Tag so muede, kann meine Augen fast nicht aufmachen, aber ich schlag mich tapfer, lass mir nichts anmerken. :-) Heute am Nachmittag werde ich mich einfach mal ausschlafen, oder morgen in der Frueh, damit ich wieder fit bin fuer die Weihnachtsfeier.
So, das waren auch schon wieder die neuesten Neuigkeiten aus Irland.

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Die letzten Wochen war ich etwas nachlässig mit dem schreiben, naja, es war auf jeden Fall viel los. Die letzten Tage war Sabsi bei mir zu Besuch. Es war echt ein toller Urlaub. Am Freitag hab ich gleich in der Früh ganz viele Geburtstagspackerl gekommen. Sabsi war mit in der Schule, hat ihr sehr gefallen. Meine Kinder waren auch ganz begeistert von ihr. Am späten Nachmittag sind wir ans Meer spazieren gegangen. Ma, des ist so klass, dass i in der Nähe des Meeres wohne!! Wir waren beide etwas überdreht, Sabsi hat am Strand Workout gemacht und ich bin mitsamt meinen Schuhen und Kleidung ins Meer maschiert. (Eh nur bis zu den Knien, und ich war auch schon so nass vom Regen, dass es im Prinzip schon egal war) He, aber ich war an meinem Geburtstag im Meer!! Wer kann das schon sagen!!!!

Am Freitag am Abend waren wir ein bisschen in der Stadt, auf zwei Getränke (das erste und das letzte, mehr natürlich auf keinen Fall *gg*) war auch recht lustig.
Am Samstag haben wir den ganzen Nachmittag mit Powershopping verbracht. Am Sonntag sind Nina (meine Freundin aus Deutschland) Sabsi und ich mit dem Auto zu den Cliffs of Moher gefahren, Abenteuer-Ausflug der ersten Klasse, mehr sag ich nicht! Wir drei verrückten Mädels hatten viel Spaß. Es war halt recht windig, um nicht zu sagen es hat gestürmt! Teilweise konnten wir keinen Schritt weitergehen, weil es so windig war! (Windstärke: 80-100km/h!!!)Nina und mich hat es zum Schluss dann auch hingeschmissen, aber zum Glück ist fast nichts passiert.
Leider musste die Sabi am Dienstag schon wieder heimfliegen, so sind wir am Montag Nachmittag nach Dublin geflogen. Wir haben in einer Jugenherberge geschlafen, haben es eigentlich ganz gut erwischt, war sehr nett in der Herberge. Wir waren in Dublin gut essen - beim Italiener, mmmmmmmmm. In Irland gibt es wirklich viele Schlitzguck, selbst im italienischen Restaurant arbeiten Chinesen! Aber Hauptsache Pizza war gut, zwar nicht billig, aber sehr lecker.

Anschließend waren wir noch ein bisschen in der Tempel Bar. Wir haben einige Italiener getroffen, war sehr nett, wir hatten viel Spaß. Am Dienstag sind wir sehr bald in der Früh schon zum Flughafen gefahren. Nachdem die Sabsi durch die Security Kontrolle gegangen ist, bin ich mit dem Bus dann heim fahren. Hauptsache sie ist extra um kurz vor 5.oo schon durch die Security-Kontrolle gegangen, damit ich event. einen früheren Bus nehmen kann. Hauptsache der nächste Bus war dann erst um 6.15! Super, Sabsi sitzt alleine innerhalb der Security Kontrolle rum, und ich außerhalb.
Bin dann am späten Vormittag wieder in Galway angekommen, habe dann fast den ganzen Nachmittag verschlafen. - Am Vortag haben wir irgendwie nicht so viel Schlaf abbekommen. *gggg*

Zu der Sache mit dem TY, ich weiß nicht, ob sich da noch viel ändern wird, ich hab mittlerweile mit dem Direx gesprochen, er meint, wenn ich ein Problem hab, solle ich mich an die Mary oder an ihn wenden. Ich seh dieses Jahr jetzt einfach so, dass ich da das Beste für mich raushole, ich probier einfach viel aus und so. Ändern wird sich sowieso nix, es ist definitiv nicht ok, dass ich das Jahr unterrichte, aber wie schon gesagt, wenn ich darauf warte, dass mir da irgendwer hilft, bin ich wahrscheinlich schon wieder aus Irland zurück. Das hab ich mittlerweile gelernt, wenn es Probleme gibt, bin ich ganz auf mich alleine gestellt. Alles was ich nicht kläre, wird sonst nicht geregelt (auch nicht von den offizillen Stellen wie das liebe Unterrichtsministerium, die eigentlich für uns Assistenten zuständig wären)Naja, ich werd mich da gar nicht mehr darüber aufregen, sondern es einfach als Herausforderung für mich sehen.











Freitag, 16. November 2007

Habe gute Neuigkeiten! Habe es mir so organisiert, dass ich nach Weihnachten eine zusätzliche Woche frei habe! Fliege also erst am 13. Jänner zurück, statt ursprünglich am 5.1. oder 6.1. Jippi!! Bin volle drei Wochen in Österreich! Hurra!

Falls mir einmal jemand eine Karte oder Brief oder so schicken möchte, hier meine Adresse:

Kathrin Haderer
No. 23
Cuan Na Coille
Fort Lorenzo
Galway
Ireland

Alles was größer ist, als eine Tafel Schokolade, bitte an die Schule schicken. (das Postamt ist zu Fuß nicht erreichbar und sehr weit weg - und in der Schule ist jeden Tag wer da, der das entgegennehmen kann)

Kathrin Haderer
German Language Assistant
St. Mary's College
St. Mary's Road
Galway
Ireland

Montag, 12. November 2007

Bin gestern wieder mal gut in Galway angekommen. Ich war ja das WE zu Hause (also in Oesterreich) weil der Erwin (Freund von meiner Mama, quasi mein Stiefvater also) seinen 50. Geburtstag hatte. War eine super Feier. War zwar eigentlich mehr Zeit unterwegs als in Tirol, aber was solls. So oft kommt das eh net vor, dass i uebers WE heimfahre. War trotzdem irrsinnig schoen, zumindest einen Tag in Oesterreich zu sein.

Heute habe ich zum Glueck nur drei Unterrichtsstunden, zwei davon hab ich bereits hinter mir. Habe heute meinen ersten Test ausgeteilt. Kinder waren sehr nervoes, bin schon gespannt, was sie alles fabriziert haben. *gg*
Mit meinem TYP hab ich im Buch weitergelesen "Ein Mann zu viel" Das ist Mini-Krimi, ca 20 Seiten lang. Laut Herausgeber ist das Buch fuer Schueler der ersten oder zweiten Klasse (also ein oder zwei Jahre deutsch). Tja, meine TYP Kiddis sind schon 4. Klasse, lernen eigentlich das vierte Jahr Deutsch. Ich muss jedes dritte Wort uebersetzten, jeden Absatz, jeden Dialog, jede Seite und sowieso jedes Kapitel (falls wir das in der Stunde schaffen, was eher selten ist) uebersetzten bzw. zusammefassen. ....... Also soviel zu den Deutschkenntissen der Kinder. Naja, aber sie bemuehen sich zumindest (meistenst jedenfalls *gg*)

Die Sache mit dem TYP (die Klasse fuer die es keinen zustaendigen Lehrer gibt, ich unterrichte sie alleine bzw. bin komplett fuer sie verantworlich, was ich als Fremdsprachenassistentin gar nicht darf) zieht bereits seine Kreise bis zur Unterrichtsinspektorin von Galway.......
Die Inspektorin hat mit meiner Betreuungslehrerin gesprochen (der Antoinette) und sie hat ihr das nur bestaetigt, dass ich komplett alleine bin mit den Kindern, niemand zustaendig ist,..... Eigentlich haette es vor meinem Arbeitsbeginn ein Meeting zwischen den Deutschlehrern und dem Direx geben sollen, wo sie ueber dieses TYP reden, was man da machen kann, wer es uebernimmt usw. Dieses Meeting hat aber nie stattgefunden! Der liebe Herr Fanin (Pricipal) hat einfach beschlossen, dass ich das Jahr uebernehme. Wie schon gesagt, eigentlich duerfen Fremdsprachenassistenten in Irland keine Klasse alleine unterrichten, das ist vom Unterrichtsministerium so fest gelegt. Wir sollen dem Lehrer lediglich assistieren und den Kindern die Deutsche Sprache und Kultur naeher bringen, mit dem Schwerpunkt natuerlich auf muendliche Konversation, bzw. Freude an der Sprache entdecken usw.
Ich bin nicht die erste Assistentin an der Schule, also weiss der Direx ganz genau fuer was wir zustaendig sind.
Auf jeden Fall hat die Inspektorin auch schon mit dem Direx geredet. Er hat gemeint, jaja, er wisse das natuerlich eh, dass ich nicht alleine sein darf, bzw. die volle Verantwortung uebernehmen darf. Ja, er wisse das alles. Aber es sei ja nicht so bei mir. Nein. Ich bin zwar alleine mit den Schuelern (weil es ja nur vier sind), es finden regelmaessige Treffen mit meiner Betreeungslehrerin statt, wo wir besprechen, was ich machen kann, wo ich Ideen einbringe und auch sie. Beprechungen, wo wir reflektieren, wie die Stunde gelaufen ist, wie das und jenes bei den Kindern angekommen ist usw. HA. Wie kann Sie mir bitte was ueber die Stunde sagen, wenn sie selbst keine Ahnung hat, worum es ueberhaupt geht? Wie soll sie die Stunde reflektieren und analysieren, wenn sie nicht mal dabei ist!

Ich hab ja kein Problem damit, dass ich eine Klasse alleine unterrichte, bin es ja von den Praktikas in Oesterreich gewohnt. Ich will auch nicht spiessig sein und I-Tueperl reiten. Prinzipiell macht es mir nix aus. Aber ich will mich halt nicht ausnutzen lassen, darum muss ich mich leider so irrsinnig darueber aergern und aufregen, weil ich das Gefuehl hab, das genau das passiert. Is ja nicht so, dass er es nicht weiss, was die Aufgaben von FLAs (Foreign Language Assistant) sind. Aber er hat sich wahrscheinlich gedacht, gut, gebe ich das TYP der Assistentin, sie soll das machen und ich muss fuer diese drei Wochenstunden keine Lehrer einsetzen und teuer bezahlen. (Wir bekommen die Living- Allowance von ca 850 Euro bezahlt, sobald man die alleinige Verantwortung fuer eine Klasse hat, muesste er mich anmelden, sozial versichern und vor allem auch dementsprechend bezahlen und das laenge mal breite! Lehrer bekommen um einiges mehr bezahlt als FLAs)
Und das aergert mich einfach dermassen, da kann ich mich jedesmal darueber aufregen, wenn ich nur daran denke!

So aber jetzt hab ich genug gejammert *g*, bin schon gespannt, wie das weitergeht, die Ministerin wird wahrscheinlich noch mal in die Schule kommen, sich das ansehen, noch mal mit dem Direx reden, der Josef Ruetzel vom Unterrichtsministerium wird auch noch mit dem Direx reden. (Er hat mir auch geraten, abzuwarten und noch nicht mit dem Direx zu reden, das wird er und die Inspektorin machen, erst danach soll ich mit eam amal reden) Tja jetzt heissts halt die naechten Tage abwarten und viel Tee trinken. *gg*

Dienstag, 6. November 2007

Back in Ireland

So, jetzt ist die Woche zu Hause auch schon wieder vorbei. Es war sooooooo schön, dass ich euch alle gesehen hab, nur leider ist die Zeit viel zu schnell vergangen.
Ich bin wieder gut in Galway angekommen. Ich war zwar sehr lange unterwegs (unter anderem weil der Bus von Dublin nach Galway im Stau stand), aber das macht ja nichts.
Gestern war wieder mein erster Unterrichtstag nach den Ferien, ich bin herumgelaufen wie ein ferngesteuertes Manderl, weil ich irgendwie keine Lust hatte. - Aber ich bin nicht die einzige, der es gestern in der Schule so gegangen ist. Habe bei fast allen Lehrern das *Ich-habe-keine-Lust-zu-unterrichten-und-möchte-noch-Ferien-haben*-Syndrom entdeckt *ggggg*. Aber es haben sich alle sehr gefreut, dass sie mich wiedersehen. Habe meinen Mitbewohnern Manner-Wafferl mitgenommen, die haben sich sehr darüber gefreut. Meine Kinder haben alle je eine Mozartkugel bekommen, haben sie ganz ehrfürchtig verzehrt.

Hurra, heute habe ich das Internet bekommen. Hab jetzt endlich bei mir zu Hause Internet!!! Hurraaaaaa!!!! Bin jetzt also (fast) jederzeit online bzw. erreichbar! Jippiiiii!!!

Montag, 22. Oktober 2007

Just another manic monday

Der heutige Tag hat fuer mich schon sehr gut begonnen. *haha* In der Frueh hat es aus Stroemen geregnet, das ist ja prinzipiell kein Problem fuer mich, habe ja meine Schirm immer dabei. Ich bin brav am Gehsteig zur Schule maschiert, als da so ein Auto vorbeiduest und genau durch die Latsche. Die Latsche war uebrigens keine 30cm von mir entfernt! Hurra, ich bin von oben bis unten tutschnass! Naja, bin sowieso schon krank, also wird es auf die nassen Fuesse auch nicht mehr darauf ankommen. Habe dann die erste Stunde, die Kids haben alle keine Hausaufgaben gemacht. - Da kommt Freude auf.
Habe dann die naechste Stunde mit Marry (im Gedanken hab sie "Die Funse" getauft - prinzipiell ist sie eh sehr nett und hilfsbereit, aber sie sagt mir halt meistens 2 Minuten vor Stundenbeginn, was ich machen soll, bzw. aendert ihre Plaene spontan ab. Und darum Funse. Denn eigentlich sollte ich mind. eine Woche vorher wissen, was im Unterricht durchgenommen wird, damit ich mich vorbereiten kann) Habe mir gedacht, da kann nix schief gehen. Denkste.
Letzte Woche hat sie gemeint, ich solle mit den Kiddis Dialoge machen, und den Akkusativ nur wiederholen. Also gut, ich schneide das Thema an, die Kinder schauen mich an, als ob ich chinesisch sprechen wuerde. Haben in Fakto noch nie was davon gehoert! Hurra! Da kommt Freude auf! Musste also Improvisationsmaessig die ganzen Faelle mit ihnen machen! - Bitte versucht mal, wem zu erklaeren, warum man wann welchen Fall nimmt! Ist gar nicht so leicht, ich kann es zwar fehlerfrei anwenden, aber erklaeren, da happerts. - na gut, habe dann die Mary gebeben, sie moege doch so lieb sein und das den Kids erklaeren. Hat sie dann auch gemacht. Die Kinder muessen zwar von mir den Eindruck haben, ich sei eine komplette Flasche, aber das ist mir egal.
Gut, dann meint die Funse (Funse) zu mir, ich solle die naechste Stunde eine komplette Grammatikstunde mit ihnen machen. (Ich darf keine Grammatik unterrichten, und das weiss sie genau). Ich hab ihr dann sehr dezent gesagt, dass ich Grammar nicht unterrichten darf. Mein neuer Lieblingssatz "In Dublin the department of Education told me, that a language assistant is not allowed to do this" (in this special case grammar".
So, jetzt bin ich schoen aus dem Schneider, was die Grammatik betrifft, habe jetzt mit ihr ausgemacht, dass in Zukunft sie die Grammatik mit den Kindern macht.

Am Abend kommt die Landlady vorbei. Wir machen uns das mit dem Internet aus. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, habe ich dann demnaechst zu Hause das Internet!!

Montag, 15. Oktober 2007

Einladung vom Botschafter Hui!!

Habe mir heute selbst unabsichtlich eine stunde frei gegeben. Ich war der fixen annahme, dass ich erst am nachmittag wieder unterricht haette. Nach zehn minuten bin ich draufgekommen, dass ich eigentlich genau jetzt stunde habe und bin rauf ins Klassenzimmer gerannt. Natuerlich viel zu spaet. Die Lehrerin hat nur gemeint, es sei schon ok, ich solle mich erholen und eine Tasse Tee im Konferenzzimmer trinken. Na da sag ich natuerlich nicht nein. *gg*

Hui, habe heute einen Brief bzw. Einladung von der oesterreichischen Botschaft bekommen. "On the occasion of Austrian National Day the Austrian Ambassador request the pleasure of the Company of Ms Kathrin Haderer on Friday, 26th October 2007"
Hoert sich irgendwie sehr wichtig an, bin schon gespannt, was mich da erwartet. Aber freue mich darauf. Mensch, bin ich wichtig *ggg*

Sonntag, 14. Oktober 2007

Seminar in Dublin, Dinner im Galway Bay Hotel und andere Sachen

Jetzt hab ich mich ja ein paar Tage nicht gemeldet, es tut mir leid, aber ich war in Dublin die ganze letzte Woche. Wir hatten ein Seminar für alle Sprachassistenten von 10.10-12.10.2007. Ich hab mich sehr wohl gefühlt in Dublin, habe die ganzen deutschen Assistenten kennengelernt, drei sind auch in Galway bzw. Umgebung. Das Seminar war die meiste Zeit sehr langweilig, manche Dinge waren auch interessant und hilfreich, waren jedoch in der Minderheit. Hängt wohl damit zusammen, dass wir bereits in Österreich so ein ähnliches Seminar hatten (was aber besser organisert war und interessanter) wo ich das Meiste schon gehört habe. Irgendwie hatten wir alle (Assistenten) nach dem Seminar den Eindruck, dass alles was wir machen, falsch ist. Aber was solls, ich werd mein Bestes geben. Habe ausserdem erfahren, dass das eigentlich gar nicht erlaubt ist, dass ich das Transition Year ganz alleine unterrichte. Eigentlich müsste es einen verantwortlichen Lehrer geben, mit dem ich meine Planungen absprechen kann usw. Das ist bei meinen TY Stunden nicht der Fall. (für diese Klasse gibt es keinen verantwortlichen Deutschlehrer, die drei kennen sich selbst alle nicht aus und sind auch nicht dafür zuständig.) Eigentlich sollte es ja so sein, dass immer der Lehrer mit in der Klasse ist und ich nur kleine Gruppen rausnehme bzw. mit ihnen arbeite. Naja, was soll ich sagen, ich unterrichte teilweise Klassen mit 28 Schülern...... Die Lehrerin ist zwar anwesend, aber auch nur körperlich. Mir macht das eigentlich nix aus, aber es ist halt nicht ganz so, wie es vorgesehen wäre vom Department of Education. Naja, der zuständige Herr im Department of Education (Herr Josef Rützel) wird mit der Inspektorin von Galway sprechen und dann sehen wir mal weiter, was dabei rauskommt.

Wir waren am Mittwoch und am Donnerstag fort - in Dublin - war sehr lustig aber auch etwas anstrengend *gg*. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass ich nicht in Dublin bin, da ist alles gleich noch mal teurer wie in Galway. Ich habe mit den meisten Assistenten gesprochen, alle zahlen mindestens 400Euro für ihr Zimmer (auch die sich in Galway befinden!!!), da bin ich echt froh, dass ich es so gut erwischt habe. Ich bezahle ja "nur" 240€.
War in Dublin im Kino, habe mir Chuck&Larry angesehen, ist absolut empfehlenswert! Sehr lustig!



Letzten Sonntag hat mich meine Lehrerin zum Essen ins Galway Bay Hotel eingeladen. Sie hat die Einladung bekommen, war für zwei Personen und da hat sie sich gedacht, sie nimmt mich mit. Fand ich sehr nett von ihr. Noch netter fand ich, dass mir das 3Gänge Deluxe Menü keinen Cent gekostet hat, das sie ja die Einladung hatte. Hab dann natürlich gleich mal ein paar Gläschen Champus getrunken und einen feinens Shiraz zum Abendessen. Der Altersschnitt lag zwar bei 45++, aber ich habe mich trotzem gut unterhalten. Habe mit dem Bürgermeister von Galway am gleichen Tisch diniert.....


Gestern (Samstag war ich wieder mit meinen Mitbewohnern fort, war wieder sehr lustig. Ich verstehe mich von Tag zu Tag besser mit ihnen, bin jetzt echt total happy, dass ich dort wohne. Kenne auch mittlerweile ein paar Leute mehr. (Gestern waren wir ca 12 Leute beim Fortgehen). Hier in Irland sieht man das ja nicht so eng, wenn sich zum Beispiel ein paar Leute was zum Fortgehen ausmachen, bringt der eine noch einen Freund mit, und der andere nimmt seinen Bruder und dessen Freundin mit, und der eine Freund nimmt wiederrum einen Freund mit. Also wächst die ganze Truppe relativ rasch. Auch die anderen, die gestern dabei waren, sind alle sehr nett.

Mit der einen, Jenny versteh ich mich besonders gut. Ihre beste Freundin ist von zwei Monaten für längerer Zeit nach Budapest gegangen, die studiert dort, heißt übrigens auch Kathrin. Die Mum von der Jenny ist Deutsche und sie ist die ersten paar Jahre in Deutschland aufgewachsen. (Behauptet aber, Deutsch sprechen verlernt zu haben - das lässt sich ändern!) Auf jeden Fall ist sie ganz wunderlich geworden, als ich letzte Woche eine Tafel Milka Schoki zum öffentlichen Verzehr freigab *gg* Hat sie richtig andächtig gegessen. Sie meinte, das würde sie so sehr an Deutschland erinnern, es sei die Beste Schoki, die es gibt. Da hat sie absolut recht, nur leider neigen sich meine Vorräte bald dem Ende.... Aber ich bekomm ja bald Besuch und komm auch bald heim und dann wird der Koffer angefüllt, mit allen Köstlichkeiten, die der Spar zu bieten hat!!!!

Zu den Fotos: am ersten Foto bin ich vor dem Galway Bay
Foto 2: alle deutschen Sprachassistenten bei dem Seminar in Dublin
Foto 3: Ich mit Nina in Dublin
Foto 4: Ich mit Champus Glas am Balkon vom Galway Bay Hotel
Foto 5: Ich mit Laura (eine Freundin meiner Mitbewohner) nach dem Fortgehen

Samstag, 6. Oktober 2007

Hurra, habe endlich ein Konto in Irland. Habe es gestern angelegt, bekomme dann am Dienstag oder Mittwoch die Karte und Details. Bin mächtig stolz auf mich! Nächste Woche habe ich ein Seminar in Dublin. ist ein Seminar für alle Deutschassistenten aus Österreich und Deutschland, wird sicher super. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr drauf.

Habe übrigens weitere Fotos aus Szene1 gestellt, werd regelmäßig neue Fotos da drauf stellen.
Jetzt habe ich bereits die erste Arbeitswoche hinter mir, ist ganz super gelaufen. Die Kollegen sind alle sehr nett, die Kids sind entzückend, gerade die jüngeren. Die älteren (17 Jahre) befinden sich gerade total in der Pupertät, da müssen sie ja natürlich cool sein und sich gegenseitig beeindrucken. Ich habe gleich in der ersten Stunde ein paar zum Kaugummi ausspucken antreten lassen, das war ihnen natürlich nicht so recht, dass sie bei mir nicht alles machen können, was ihnen gefällt. Recht so! Die Kleinen dafür sind entückend, habe eine zweite Klasse, (die haben gerade mal das zweite Jahr Deutsch) die haben sich die ganze Woche Fragen für mich vorbereitet und waren schon total aufgeregt, dass sie endlich die Deutschasisstentin kennen lernen. In der nächsten Stunde (da hatte ich sie nicht) haben sie gleich ihre Lehrerin (Siobhan) gefragt, wann ich endlich wieder bei ihnen unterrichten würde.

Meine Lehrer sind auch alle sehr nett, die Siobhan kümmert sich ganz besonders gut um mich, ich glaube, für die bin ich so eine Art Tochter-Ersatz. Sie ruft mich an, ob sie mich zum einkaufen mitnehmen soll, ob ich mit ihr spazieren gehen will. Am ersten Tag hat sie mich gefragt, ob sie mir eine Wärmeflasche vorbei bringen soll (weil es ja hier sehr kalt ist am Abend). Und wenn ich irgendwas brauche, soll ich mich unbedingt bei ihr melden.

Mit meinen Mitbewohnern versteh ich mich auch super, haben viel Spaß gemeinsam. Schön langsam verstehe ich sie zumindest, wenn sie reden *ggg*. Die ersten Tage, war es ein bisschen schwierig, sie zu verstehen (der irische Dialekt ist der Hammer), aber jetzt gehts schon besser, verstehen fast alles, was sie sagen.
Der eine (Dave) hat sich zur Aufgabe gemacht, mir neue Dinge zu lernen, wie zum Beispiel, den Lichtschalter richtig ein- und auszuschalten, die Türe richtig zu öffnen und zu schließen. Sehr lieb, muss ich schon sagen, seine Witzigkeiten erinnern mich an die Witzigkeiten vom Erwin (Freund von Mama).

Vorgestern habe ich euch alle zu mir nach Irland geholt, habe meine Wände mit Fotos zutapeziert, jetzt seid ihr alle quasi immer bei mir.

Montag, 1. Oktober 2007

Zum Thema Essen in Irland....

Am Freitag meinten meine Mitbewohner, sie hätten Hunger und wollten sich was holen. "MMM, was sollen wir heute essen, McDonalds will ich nicht, das hatte ich gestern, und Burger King auch nicht, war ich vorgestern, lasst und zu SuperMacs fahren!" (Supermacs ist ebenfalls Fastfood-Kette).
Als mich Fiona heute fragte, was ich mir zum Abendessen machen würde, war sie ganz verblüfft, als ich gesagt hab, ich mach mir Karfiolsuppe. So nach dem Motto: "Was aus Karfiol kann man Suppe machen????? Wir kennen nur Kartoffelsuppe aus dem Packerl!" So viel zum Thema Esskultur in Irland und irische Spezialitäten... *ggg*

Mein erster Schultag


Habe heute das erste Mal unterrichtet - 3h hatte ich heute. War super. Heute habe ich TYP (Transition Year Project - ist Übergangsjahr von Unterstufe zu Oberstufe, Kinder sind ca 15 Jahre alt) In dieser Klasse habe ich genau 4 Kinder, die anderen der Klasse haben alle französisch gewählt. Dann hab ich noch eine zweite Klasse unterrrichtet - moi do san die Burschen so lieb und miniklein, voi süß und vor allem voi brav! Und dann hab ich noch Maturajahrgang unterrichtet (so ähnlich, in Irland nennen sie das Leaving Cert, die Kinder machen mit 17Jahren ihren Abschluss) de waren schon ein bisschen lauter, mussten ja beweisen, dass sie cool sind ;-) aber das ist nicht weiter tragisch. Meine Lehrer sind alle total nett, mit meinen Mitbwohnern versteh ich mich auch super.
War gestern mit einer Lehrerin am Strand von Galway spazieren, ist wunderschön dort und gar nicht weit weg von dort wo ich wohne. Morgen hab ich frei, da muss ich mir ein Bankkonto eröffnen, hoffentlich klappt alles.

Sonntag, 30. September 2007


Am Freitag und am Samstag war ich mit meinen Mitbewohnern bereits fort, war sehr lustig, aber leider extrem teuer. Die Pubs und Diskos schließen hier um 2.30. Mit meinen Mitbewohnern versteh ich mich sehr gut, sie sind alle drei sehr nett und hilfsbereit.

Morgen gehts dann um 10.00 in der Schule los, bin schon recht gespannt, wie das wird. Heute werde ich am Abend mit einer Lehrerin am Strand spazieren gehen. Freu mich schon darauf. Ich wohne ja ganz in der Nähe vom Meer, habe quasi Zimmer mit Meerblick ;-)
Wider aller Erwartungen und Vorurteile ist das Wetter (zumindest zur Zeit) sehr schön, heute haben wir strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel, und KEIN Regen! Hoffentlich hälts.

Freitag, 28. September 2007

Heute war ich bereits das erste mal im college, am Montag gehts dann fix los. Ich unterrichte 12 Stunden pro Woche, Dienstags hab ich immer frei. Meine Betreuungslehrerin ist sehr nett und hilfsbereit. Heute am Vormittag bin ich in Galway herum maschiert. Leider funktioniert mein One Handy doch nicht, habe mir ein Wertkartenhandy gekauft.
Meine neue Nummer 00353 85 8175981 Bin jetzt gerade dabei, mir ein ordentliches Internetcaffee zu suchen, bin aber leider noch nicht fuendig geworden. Ab Montag kommt auch dann noch einiges Organisatorisches auf mich zu, Bank Konto eroeffnen, etc.

Abflug nach Irland


Ich bin gut gestern gut in Galway angekommen. Der Flug nach Frankfurt war sehr turbulent und verspaetet. Auch der Flug nach Dublin war fast eine Stunde zu spaet (schlechtes wetter in Frankfurt, keine Start- und Landeerlaubnis) In Dublin haette ich fast meinen Anschlussflieger nach Galway verpasst, aber zum glueck hat die Dame am Check-In Bescheid gegeben und der Flieger hat auf mich gewartet :-) bin dann von Dublin nach Galway direkt in den Sonnenuntergang geflogen, das war sehr schoen.

Dienstag, 25. September 2007

so, jetzt bin ich schon etwas aufgeregt, habe heute meinen Koffer gepackt. In zwei Tagen gehts ja dann schon los. Bin schon gespannt auf mein Zimmer - Ich wohne in einer wg mit zwei Mädels und einem Mann.
PS: Wenn ihr was dazu schreiben wollt, lasst euch nicht von Benutzername+Passwort Fenster abschrecken, das geht auch ohne. ;-)

Sonntag, 23. September 2007



Am 27. September gehts ab nach Irland. Ich fliege um 11.15 ab Linz. In Frankfurt habe ich ein paar Stunden Aufenthalt und von dort gehts dann nach Dublin weiter. Ich werde in Galway (ist an der Westküste von Irland) unterrichten und leben.