Montag, 22. Oktober 2007

Just another manic monday

Der heutige Tag hat fuer mich schon sehr gut begonnen. *haha* In der Frueh hat es aus Stroemen geregnet, das ist ja prinzipiell kein Problem fuer mich, habe ja meine Schirm immer dabei. Ich bin brav am Gehsteig zur Schule maschiert, als da so ein Auto vorbeiduest und genau durch die Latsche. Die Latsche war uebrigens keine 30cm von mir entfernt! Hurra, ich bin von oben bis unten tutschnass! Naja, bin sowieso schon krank, also wird es auf die nassen Fuesse auch nicht mehr darauf ankommen. Habe dann die erste Stunde, die Kids haben alle keine Hausaufgaben gemacht. - Da kommt Freude auf.
Habe dann die naechste Stunde mit Marry (im Gedanken hab sie "Die Funse" getauft - prinzipiell ist sie eh sehr nett und hilfsbereit, aber sie sagt mir halt meistens 2 Minuten vor Stundenbeginn, was ich machen soll, bzw. aendert ihre Plaene spontan ab. Und darum Funse. Denn eigentlich sollte ich mind. eine Woche vorher wissen, was im Unterricht durchgenommen wird, damit ich mich vorbereiten kann) Habe mir gedacht, da kann nix schief gehen. Denkste.
Letzte Woche hat sie gemeint, ich solle mit den Kiddis Dialoge machen, und den Akkusativ nur wiederholen. Also gut, ich schneide das Thema an, die Kinder schauen mich an, als ob ich chinesisch sprechen wuerde. Haben in Fakto noch nie was davon gehoert! Hurra! Da kommt Freude auf! Musste also Improvisationsmaessig die ganzen Faelle mit ihnen machen! - Bitte versucht mal, wem zu erklaeren, warum man wann welchen Fall nimmt! Ist gar nicht so leicht, ich kann es zwar fehlerfrei anwenden, aber erklaeren, da happerts. - na gut, habe dann die Mary gebeben, sie moege doch so lieb sein und das den Kids erklaeren. Hat sie dann auch gemacht. Die Kinder muessen zwar von mir den Eindruck haben, ich sei eine komplette Flasche, aber das ist mir egal.
Gut, dann meint die Funse (Funse) zu mir, ich solle die naechste Stunde eine komplette Grammatikstunde mit ihnen machen. (Ich darf keine Grammatik unterrichten, und das weiss sie genau). Ich hab ihr dann sehr dezent gesagt, dass ich Grammar nicht unterrichten darf. Mein neuer Lieblingssatz "In Dublin the department of Education told me, that a language assistant is not allowed to do this" (in this special case grammar".
So, jetzt bin ich schoen aus dem Schneider, was die Grammatik betrifft, habe jetzt mit ihr ausgemacht, dass in Zukunft sie die Grammatik mit den Kindern macht.

Am Abend kommt die Landlady vorbei. Wir machen uns das mit dem Internet aus. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, habe ich dann demnaechst zu Hause das Internet!!

Montag, 15. Oktober 2007

Einladung vom Botschafter Hui!!

Habe mir heute selbst unabsichtlich eine stunde frei gegeben. Ich war der fixen annahme, dass ich erst am nachmittag wieder unterricht haette. Nach zehn minuten bin ich draufgekommen, dass ich eigentlich genau jetzt stunde habe und bin rauf ins Klassenzimmer gerannt. Natuerlich viel zu spaet. Die Lehrerin hat nur gemeint, es sei schon ok, ich solle mich erholen und eine Tasse Tee im Konferenzzimmer trinken. Na da sag ich natuerlich nicht nein. *gg*

Hui, habe heute einen Brief bzw. Einladung von der oesterreichischen Botschaft bekommen. "On the occasion of Austrian National Day the Austrian Ambassador request the pleasure of the Company of Ms Kathrin Haderer on Friday, 26th October 2007"
Hoert sich irgendwie sehr wichtig an, bin schon gespannt, was mich da erwartet. Aber freue mich darauf. Mensch, bin ich wichtig *ggg*

Sonntag, 14. Oktober 2007

Seminar in Dublin, Dinner im Galway Bay Hotel und andere Sachen

Jetzt hab ich mich ja ein paar Tage nicht gemeldet, es tut mir leid, aber ich war in Dublin die ganze letzte Woche. Wir hatten ein Seminar für alle Sprachassistenten von 10.10-12.10.2007. Ich hab mich sehr wohl gefühlt in Dublin, habe die ganzen deutschen Assistenten kennengelernt, drei sind auch in Galway bzw. Umgebung. Das Seminar war die meiste Zeit sehr langweilig, manche Dinge waren auch interessant und hilfreich, waren jedoch in der Minderheit. Hängt wohl damit zusammen, dass wir bereits in Österreich so ein ähnliches Seminar hatten (was aber besser organisert war und interessanter) wo ich das Meiste schon gehört habe. Irgendwie hatten wir alle (Assistenten) nach dem Seminar den Eindruck, dass alles was wir machen, falsch ist. Aber was solls, ich werd mein Bestes geben. Habe ausserdem erfahren, dass das eigentlich gar nicht erlaubt ist, dass ich das Transition Year ganz alleine unterrichte. Eigentlich müsste es einen verantwortlichen Lehrer geben, mit dem ich meine Planungen absprechen kann usw. Das ist bei meinen TY Stunden nicht der Fall. (für diese Klasse gibt es keinen verantwortlichen Deutschlehrer, die drei kennen sich selbst alle nicht aus und sind auch nicht dafür zuständig.) Eigentlich sollte es ja so sein, dass immer der Lehrer mit in der Klasse ist und ich nur kleine Gruppen rausnehme bzw. mit ihnen arbeite. Naja, was soll ich sagen, ich unterrichte teilweise Klassen mit 28 Schülern...... Die Lehrerin ist zwar anwesend, aber auch nur körperlich. Mir macht das eigentlich nix aus, aber es ist halt nicht ganz so, wie es vorgesehen wäre vom Department of Education. Naja, der zuständige Herr im Department of Education (Herr Josef Rützel) wird mit der Inspektorin von Galway sprechen und dann sehen wir mal weiter, was dabei rauskommt.

Wir waren am Mittwoch und am Donnerstag fort - in Dublin - war sehr lustig aber auch etwas anstrengend *gg*. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass ich nicht in Dublin bin, da ist alles gleich noch mal teurer wie in Galway. Ich habe mit den meisten Assistenten gesprochen, alle zahlen mindestens 400Euro für ihr Zimmer (auch die sich in Galway befinden!!!), da bin ich echt froh, dass ich es so gut erwischt habe. Ich bezahle ja "nur" 240€.
War in Dublin im Kino, habe mir Chuck&Larry angesehen, ist absolut empfehlenswert! Sehr lustig!



Letzten Sonntag hat mich meine Lehrerin zum Essen ins Galway Bay Hotel eingeladen. Sie hat die Einladung bekommen, war für zwei Personen und da hat sie sich gedacht, sie nimmt mich mit. Fand ich sehr nett von ihr. Noch netter fand ich, dass mir das 3Gänge Deluxe Menü keinen Cent gekostet hat, das sie ja die Einladung hatte. Hab dann natürlich gleich mal ein paar Gläschen Champus getrunken und einen feinens Shiraz zum Abendessen. Der Altersschnitt lag zwar bei 45++, aber ich habe mich trotzem gut unterhalten. Habe mit dem Bürgermeister von Galway am gleichen Tisch diniert.....


Gestern (Samstag war ich wieder mit meinen Mitbewohnern fort, war wieder sehr lustig. Ich verstehe mich von Tag zu Tag besser mit ihnen, bin jetzt echt total happy, dass ich dort wohne. Kenne auch mittlerweile ein paar Leute mehr. (Gestern waren wir ca 12 Leute beim Fortgehen). Hier in Irland sieht man das ja nicht so eng, wenn sich zum Beispiel ein paar Leute was zum Fortgehen ausmachen, bringt der eine noch einen Freund mit, und der andere nimmt seinen Bruder und dessen Freundin mit, und der eine Freund nimmt wiederrum einen Freund mit. Also wächst die ganze Truppe relativ rasch. Auch die anderen, die gestern dabei waren, sind alle sehr nett.

Mit der einen, Jenny versteh ich mich besonders gut. Ihre beste Freundin ist von zwei Monaten für längerer Zeit nach Budapest gegangen, die studiert dort, heißt übrigens auch Kathrin. Die Mum von der Jenny ist Deutsche und sie ist die ersten paar Jahre in Deutschland aufgewachsen. (Behauptet aber, Deutsch sprechen verlernt zu haben - das lässt sich ändern!) Auf jeden Fall ist sie ganz wunderlich geworden, als ich letzte Woche eine Tafel Milka Schoki zum öffentlichen Verzehr freigab *gg* Hat sie richtig andächtig gegessen. Sie meinte, das würde sie so sehr an Deutschland erinnern, es sei die Beste Schoki, die es gibt. Da hat sie absolut recht, nur leider neigen sich meine Vorräte bald dem Ende.... Aber ich bekomm ja bald Besuch und komm auch bald heim und dann wird der Koffer angefüllt, mit allen Köstlichkeiten, die der Spar zu bieten hat!!!!

Zu den Fotos: am ersten Foto bin ich vor dem Galway Bay
Foto 2: alle deutschen Sprachassistenten bei dem Seminar in Dublin
Foto 3: Ich mit Nina in Dublin
Foto 4: Ich mit Champus Glas am Balkon vom Galway Bay Hotel
Foto 5: Ich mit Laura (eine Freundin meiner Mitbewohner) nach dem Fortgehen

Samstag, 6. Oktober 2007

Hurra, habe endlich ein Konto in Irland. Habe es gestern angelegt, bekomme dann am Dienstag oder Mittwoch die Karte und Details. Bin mächtig stolz auf mich! Nächste Woche habe ich ein Seminar in Dublin. ist ein Seminar für alle Deutschassistenten aus Österreich und Deutschland, wird sicher super. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr drauf.

Habe übrigens weitere Fotos aus Szene1 gestellt, werd regelmäßig neue Fotos da drauf stellen.
Jetzt habe ich bereits die erste Arbeitswoche hinter mir, ist ganz super gelaufen. Die Kollegen sind alle sehr nett, die Kids sind entzückend, gerade die jüngeren. Die älteren (17 Jahre) befinden sich gerade total in der Pupertät, da müssen sie ja natürlich cool sein und sich gegenseitig beeindrucken. Ich habe gleich in der ersten Stunde ein paar zum Kaugummi ausspucken antreten lassen, das war ihnen natürlich nicht so recht, dass sie bei mir nicht alles machen können, was ihnen gefällt. Recht so! Die Kleinen dafür sind entückend, habe eine zweite Klasse, (die haben gerade mal das zweite Jahr Deutsch) die haben sich die ganze Woche Fragen für mich vorbereitet und waren schon total aufgeregt, dass sie endlich die Deutschasisstentin kennen lernen. In der nächsten Stunde (da hatte ich sie nicht) haben sie gleich ihre Lehrerin (Siobhan) gefragt, wann ich endlich wieder bei ihnen unterrichten würde.

Meine Lehrer sind auch alle sehr nett, die Siobhan kümmert sich ganz besonders gut um mich, ich glaube, für die bin ich so eine Art Tochter-Ersatz. Sie ruft mich an, ob sie mich zum einkaufen mitnehmen soll, ob ich mit ihr spazieren gehen will. Am ersten Tag hat sie mich gefragt, ob sie mir eine Wärmeflasche vorbei bringen soll (weil es ja hier sehr kalt ist am Abend). Und wenn ich irgendwas brauche, soll ich mich unbedingt bei ihr melden.

Mit meinen Mitbewohnern versteh ich mich auch super, haben viel Spaß gemeinsam. Schön langsam verstehe ich sie zumindest, wenn sie reden *ggg*. Die ersten Tage, war es ein bisschen schwierig, sie zu verstehen (der irische Dialekt ist der Hammer), aber jetzt gehts schon besser, verstehen fast alles, was sie sagen.
Der eine (Dave) hat sich zur Aufgabe gemacht, mir neue Dinge zu lernen, wie zum Beispiel, den Lichtschalter richtig ein- und auszuschalten, die Türe richtig zu öffnen und zu schließen. Sehr lieb, muss ich schon sagen, seine Witzigkeiten erinnern mich an die Witzigkeiten vom Erwin (Freund von Mama).

Vorgestern habe ich euch alle zu mir nach Irland geholt, habe meine Wände mit Fotos zutapeziert, jetzt seid ihr alle quasi immer bei mir.

Montag, 1. Oktober 2007

Zum Thema Essen in Irland....

Am Freitag meinten meine Mitbewohner, sie hätten Hunger und wollten sich was holen. "MMM, was sollen wir heute essen, McDonalds will ich nicht, das hatte ich gestern, und Burger King auch nicht, war ich vorgestern, lasst und zu SuperMacs fahren!" (Supermacs ist ebenfalls Fastfood-Kette).
Als mich Fiona heute fragte, was ich mir zum Abendessen machen würde, war sie ganz verblüfft, als ich gesagt hab, ich mach mir Karfiolsuppe. So nach dem Motto: "Was aus Karfiol kann man Suppe machen????? Wir kennen nur Kartoffelsuppe aus dem Packerl!" So viel zum Thema Esskultur in Irland und irische Spezialitäten... *ggg*

Mein erster Schultag


Habe heute das erste Mal unterrichtet - 3h hatte ich heute. War super. Heute habe ich TYP (Transition Year Project - ist Übergangsjahr von Unterstufe zu Oberstufe, Kinder sind ca 15 Jahre alt) In dieser Klasse habe ich genau 4 Kinder, die anderen der Klasse haben alle französisch gewählt. Dann hab ich noch eine zweite Klasse unterrrichtet - moi do san die Burschen so lieb und miniklein, voi süß und vor allem voi brav! Und dann hab ich noch Maturajahrgang unterrichtet (so ähnlich, in Irland nennen sie das Leaving Cert, die Kinder machen mit 17Jahren ihren Abschluss) de waren schon ein bisschen lauter, mussten ja beweisen, dass sie cool sind ;-) aber das ist nicht weiter tragisch. Meine Lehrer sind alle total nett, mit meinen Mitbwohnern versteh ich mich auch super.
War gestern mit einer Lehrerin am Strand von Galway spazieren, ist wunderschön dort und gar nicht weit weg von dort wo ich wohne. Morgen hab ich frei, da muss ich mir ein Bankkonto eröffnen, hoffentlich klappt alles.